Trains en Alsace Lorraine
 Die Geschichte der Eisenbahnen in ELSASS-LOTHRINGEN

 

 

 

Erhältlich beim LOCO REVUE Verlag

 Version française
 This page is available in English

 Die wechselvolle Geschichte der Eisenbahn in den departements des Bas-Rhin, Haut-Rhin und der Moselle die lange Zeit Bestandteil der EL und AL Bahnen waren ist Inhalt dieses spannenden Buches.

Die Eisenbahn dieser Region wurde durch den mehrmaligen Wechsel zwischen Frankreich und Deutschland besonders geprägt und führte zu einer eigenwilligen Infrastruktur die mit keiner anderen französischen und auch deutschen bahn zu vergleichen war.

Schon zu Beginn der Erfindung der Eisenbahn wurden Projekte abseits der grossen Magistralen die unter Napoleon III von Paris ausgingen vom Pariser Zentralismus gesperrt. Nicolas Koechlin, der Erbauer der ersten elsässischen Strecken musste ein Grossteil seines Reichstum verlieren und starb ruiniert. Danach das Erbe der Deutschen zwischen 1871 und 1918 das unwiederruflich die Einrichtungen und das Material geprägt hat. Um den starken ökonomischen Aufschwung wie auch den militärischen Gesichtspunkten gerecht zu werden wurde die Eisenbahn im Reichsland Elsass-Lothringen zu einem wirtschaftlichen und wirksamen Betriebsinstrument geschaffen.

Nach den zwei Weltkriegen kam ein neuer Wandel : Elektrifizierung der Hauptstrecken in den 50er jahren, Abbau der Nebenstrecken, Opfer der Strassenkonkurrenz, Projekte zur Neubaustrecke des TGV Ost, Regionalisierung des Personnenverkehrs.

In diesen 330 Seiten wird der Leser eine komplette Darstellung der Historie der Eisenbahnen in Elsass-Lotrhingen erhalten. Zum ersten Mal wird auch der komplette Fahrzeug-Park der EL und AL vorgestellt.

Die französische Auflage dieses Buches ist derzeit erhältlich.

Es freut mich von Ihnen zu lesen

 


© 1999 Webdesign by Jean BUCHMANN

Dernière MAJ - Letzte Aenderung - Last Update : 01 Dec 1999